Weinhof Knöbl Knöbl Chardonnay 2024 12,5% Vol. 0,75l
8.80 EUR*
Beschreibung
Der Knöbl Chardonnay ist ein ausdrucksstarker, eleganter Weißwein vom traditionsreichen Weinhof Knöbl aus der Gemeinde Dienersdorf bei Kaindorf in der Oststeiermark. Dieser familiengeführte Betrieb wird mit viel Leidenschaft und Engagement von Fritz Knöbl geleitet, einem erfahrenen Weinbaumeister mit fundierter Ausbildung an der renommierten Weinbauschule Silberberg. Bereits im Alter von 17 Jahren übernahm Fritz Knöbl Verantwortung in der Weinproduktion, nachdem ihm seine Eltern, die Gründer des Betriebes, früh ihr Vertrauen geschenkt hatten. Heute steht sein Name für höchste Qualitätsstandards, nachhaltigen Anbau und Weine mit authentischem Charakter. Für diesen Chardonnay werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte, vollreife Chardonnay-Trauben verwendet, welche in den sonnenverwöhnten Lagen rund um den Betrieb gedeihen. Nach der Handlese erfolgt eine behutsame Verarbeitung, um die Frische und Aromatik der Früchte optimal zu bewahren. Die finale Abfüllung erfolgt mit einem modernen Drehverschluss, der den einzigartigen Charakter des Weines sicher und verlässlich erhält. Der Knöbl Chardonnay 2020 steht exemplarisch für die Qualitätsphilosophie und Tradition des Weinhofs Knöbl und lädt durch die hofeigene Buschenschank zur Verkostung und Entdeckung weiterer Weine und Säfte direkt vor Ort ein. Im Glas präsentiert sich der Knöbl Chardonnay in einem klaren, hellen Strohgelb mit leicht grünlichen Reflexen. Sein fruchtiges Bouquet verführt mit ansprechenden Noten von reifen Birnen, gelben Äpfeln und frischen Zitrusfrüchten, begleitet von feinen, floralen Nuancen und einem Hauch exotischer Frische. Am Gaumen zeigt er sich elegant, frisch und harmonisch ausbalanciert mit einer angenehmen Säure und einer fein-cremigen Textur. Der Abgang ist harmonisch, mittellang und wird begleitet von subtilen mineralischen Akzenten. Trinktemperatur: 8-10 °C Knöbl Chardonnay harmoniert ideal mit leichter, regionaler Küche wie Fischgerichten, gebratenem Geflügel, Salaten oder Spargel. Ebenso passend begleitet er feine vegetarische Gerichte, leichte Vorspeisen und milde Käsesorten. Ideal auch als erfrischender Aperitif zu sommerlichen Abenden oder geselligen Zusammenkünften sowie als geschmackvolles Geschenk für Weinliebhaber regionaler österreichischer Spezialitäten.