GRIN Quo vadis, Schulkultur? Kritische Anmerkungen zur Situation und Förderung Hochbegabter am Gymnasium Image
GRIN Quo vadis, Schulkultur? Kritische Anmerkungen zur Situation und Förderung Hochbegabter am Gymnasium Image

GRIN Quo vadis, Schulkultur? Kritische Anmerkungen zur Situation und Förderung Hochbegabter am Gymnasium

27.90 CHF*

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Universität Augsburg (Institut für systematische Pädagogik ), Veranstaltung: Hauptseminar, 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Abstract "Wir sollten uns davor hüten, den Intellekt zu einem Gott zu machen; Gewiss, er hat starke Muskeln, jedoch keine Persönlichkeit. Er darf nicht herrschen, sondern nur dienen!" (Albert Einstein) Treffend kennzeichnen die Worte Einsteins den Weg, den die Hochbegabtenförderung dringend wählen sollte, nämlich den Fokus der Förderung nicht nur auf rein kognitive Fähigkeiten mit dem Ziel Höchstleistungen zu erringen, sondern auch auf die Ausbildung und Entfaltung der ganzen Persönlichkeit des Hochbegabten zu richten. In dieser wissenschaftlichen Arbeit werden im ersten Punkt schulpolitische Aspekte der Begabtenförderung vorgestellt, im zweiten Abschnitt wird der Versuch unternommen, den Begriff Hochbegabung innerhalb des wissenschaftlichen, breit aufgefächerten Diskurses nach modernster Ansicht neu zu definieren und einen innovativen Ansatz zur Erkennung von Merkmalen im Schulalltag vorzustellen. Der dritte Abschnitt widmet sich konkret der Situation und den Förderungsmassnahmen im Schulalltag. Die Schlussreflexion legt eine thesenartige, plakative Schlussbilanz der Ausführungen mit konkreten Empfehlungen für direkt Erfolg versprechende Fördermassnahmen vor. Die Arbeit schliesst mit einem Schlussplädoyer, das die Hochbegabtenpädagogik als ein pädagogisch komponiertes Gesamtkunstwerk deklariert. Es wird betont, dass die Bezeichnung Schüler stets auch Schülerinnen impliziert und nur ein bewusst gewählter Ausschnitt aus dem gesamten Förderprogramm präsentiert werden kann.

Tobias Schrader - Die Göttinger Sieben: Das Zelt im Moor - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Tobias Schrader - Die Göttinger Sieben: Das Zelt im Moor - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

1.39 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Polly Feversham - Die Berliner Mauer heute. Denkmalwert und Umgang - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Polly Feversham - Die Berliner Mauer heute. Denkmalwert und Umgang - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

7.01 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Paula Hawkins - Angle mort - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Paula Hawkins - Angle mort - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

3.45 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Heinrich Wohlmeyer - Empörung in Europa: Wege aus der Krise - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Heinrich Wohlmeyer - Empörung in Europa: Wege aus der Krise - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

15.52 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Theater der Bilder = Theatre of Images - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Theater der Bilder = Theatre of Images - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

3.45 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Lion Feuchtwanger - Die Söhne - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Lion Feuchtwanger - Die Söhne - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

5.42 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Isabell Pohlmann - Finanzplaner 60+: Steuern, Recht und Finanzen für die zweite Lebenshälfte - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Isabell Pohlmann - Finanzplaner 60+: Steuern, Recht und Finanzen für die zweite Lebenshälfte - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

16.46 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

GE-MI-ONE: Der Fluch des Vaters - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

GE-MI-ONE: Der Fluch des Vaters - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

5.60 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops