Duncker & Humblot Zur "Relativität der Rechtsbegriffe" in strafrechtlichen Tatbeständen. Image
Duncker & Humblot Zur "Relativität der Rechtsbegriffe" in strafrechtlichen Tatbeständen. Image

Duncker & Humblot Zur "Relativität der Rechtsbegriffe" in strafrechtlichen Tatbeständen.

122.00 CHF*

Beschreibung

Die Vielzahl der juristischen Auslegungsstreitigkeiten, in denen es darum geht, ob einem wortlautidentischen Begriff in verschiedenen Rechtsnormen notwendig dieselbe Bedeutung zukommen muss oder auch ein jeweils anderer Sinngehalt möglich oder geboten ist, zeigt auf, welche wichtige Rolle der Relativität der Rechtsbegriffe nicht nur in der alltäglichen Sprachverwendung, sondern gerade auch in der juristischen Fachsprache zukommt. Ziel der Arbeit ist es, neben der Darstellung der verschiedenen Erklärungsansätze zur "Relativität" die untrennbare Beziehung der "Relativität" zur Problematik des "Verhältnisses von Wort und Begriff" und zur "Zusammenhangsbedingtheit" und "Kontextbezogenheit" der Rechtsbegriffe aufzuzeigen. Nach Darlegungen zur allgemeinen Hermeneutik als notwendige Basis der juristischen Auslegung schliesst die Autorin eine Untersuchung der juristischen Auslegungscanones an, in deren Rahmen der enge Zusammenhang zwischen der teleologischen Begriffsbildung, der "Relativität" und der "Einheit der Rechtsordnung" sowie die Problematik der "Wortlautgrenze" ausführlich erörtert wird. Unter Zugrundelegung des Vorranges des teleologischen Kontextfaktors, der die "Relativität der Rechtsbegriffe" als eine normzweckspezifische Bedeutungsverschiedenheit erscheinen lässt, folgt anhand einzelner, in verschiedenen Rechtsnormen des StGB und Nebenstrafgesetzen vorkommender Begriffe eine kritische Untersuchung zum Umgang der Rechtsprechung und -lehre mit dem Begriffsrelativismus.

Klett und Balmer AG Schweizer Zahlenbuch 2 Image

Klett und Balmer AG Schweizer Zahlenbuch 2

12.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Cornelsen Verlag Gezielt fördern 5./6. Schuljahr. Rechtschreiben Image

Cornelsen Verlag Gezielt fördern 5./6. Schuljahr. Rechtschreiben

14.40 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Ivana Seger - Der Emma-Effekt: Wie eine Therapiehündin in Hospizen Momente schafft, die für immer im Herzen bleiben. Dies ist ihr ergreifendes Tagebuch. - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Ivana Seger - Der Emma-Effekt: Wie eine Therapiehündin in Hospizen Momente schafft, die für immer im Herzen bleiben. Dies ist ihr ergreifendes Tagebuch. - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

16.74 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Graf, Oskar Maria - Wir sind Gefangene. Ein Bekenntnis. SZ-Bibliothek - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Graf, Oskar Maria - Wir sind Gefangene. Ein Bekenntnis. SZ-Bibliothek - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

8.93 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Zoebl, August M. - IDeal Gewicht: Mehr will ich nicht - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Zoebl, August M. - IDeal Gewicht: Mehr will ich nicht - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

16.28 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

De Gruyter Frühneuhochdeutsches Wörterbuch / i, j Image

De Gruyter Frühneuhochdeutsches Wörterbuch / i, j

161.00 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Günter Kunert - Kunerts Katzen - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Günter Kunert - Kunerts Katzen - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

7.90 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops

Joseph Haydn - Violinkonzert G-dur Hob VIIa:4* - Ausgabe für Violine und Klavier (EB 8606) - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h Image

Joseph Haydn - Violinkonzert G-dur Hob VIIa:4* - Ausgabe für Violine und Klavier (EB 8606) - Preis vom 18.09.2025 05:07:49 h

8.83 CHF*

Lieferung: 4.99 CHF

medimops