Urs Engeler Philo:xenia Image
Urs Engeler Philo:xenia Image

Urs Engeler Philo:xenia

43.90 CHF*

Beschreibung

Alle Sprachen sind Fremdsprachen. Jede angeboren oder anerzogen, Eigen- oder Muttersprache genannte begegnet nicht nur als eine erste Fremdsprache, sondern bleibt als erste fremde zugleich die fremdeste – unheimliche Heimat –; erstbeste Fremde, und Erinnerungsmal (unerinnerbar) der Fremdheit aller Sprachen. Alle Sprachen bleiben – einander – fremd. Jede Sprache aber, Sprache überhaupt, fremd sich. Vom Dilemma irritierender Gegebenheit des Fremdworts, also aller Wörter aller Sprachen, durch kein erklärendes Beiwort, das nicht seinerseits erklärungsbedürftig, Glosse bliebe, gestützt, zeugt Jacob Grimm im Deutschen Wörterbuch unter dem Lemma Fremdwort, das keine Erklärung bereithält, sondern nichts als ein fremdes Wort verzeichnet: vox peregrina. Über die Grenzen der Sprache als Acker – per agri – hinausgehendes, weder bloss ein- noch bloss auswandernd, die Grenzen des bestellten oder brachliegenden Felds der Sprache passierendes streunendes Wort, das nicht nur Ort- und Wort- und Heimatlosigkeit verkörpert, sondern die Ort- und Sprach- und Heimatlosigkeit des Ackers in Erinnerung ruft. Im fremden Wort – vox peregrina – vagabundiert (weder von der einen noch von der andern Sprache verantwortet) das Echo noch eines andern Worts für das Fremde, die Fremde, den Fremden, unter einem andern Winkel: xenia. Im Griechischen nennt xenos nicht nur den Fremden, sondern auch den Gast, xenia die Gastfreundschaft. Alle Sprachen sind allen Sprachen –; alle Sprecher aller Sprachen allen Sprechern aller Sprachen –; fremd. Mit einem andern Wort: zu Gast. Diese Gastlichkeit ist keine nachträglich aufgebotene Geste, zu der die Bewohner eines Zeltes oder Hauses, eines Währungs- oder Wirtschaftsraumes, einer Gegend und Sprache sich entschliessen, einem Fremden freundlich zu begegnen, anstatt seine Nähe als Bedrohung aufzufassen und den Feind zu vertreiben oder zu erschlagen. Die befremdliche Gastlichkeit, von der hier die Rede sein soll, ist Gastlichkeit im Selbstverhältnis alles dessen, was – im Augenblick der Selbstzuwendung, also jeden Augenblick – sich fremd bleibt. Nicht Gastfreundschaft der Einheimischen, allem Fremden gegenüber, sondern Gastlichkeit einer Fremde – ohne Horizont: aussichtslos –; die überhaupt erst den Entschluss ermöglicht, am fremden Ort, im fremden Wort zu wohnen, um den Schein der Eingeborenheit und Ausgestorbenheit (von Sprachen, Sprechern, Worten) zu verbreiten. Jedes Wort – Fremdwort: nicht angestammtes oder eingepflanztes Wort einer andern eignen Sprache, sondern jedem Wort eignet – ohne ihm zu eignen, ohne anzugehören, ohne zu gehorchen, fast unhörbar, unüberhörbar – Wortfremde. In jedem Wort greift, jedem Wort fremd, über jedes Wort hinaus, eine Gastlichkeit Raum, die es erlaubt, jedes Wort aus der Fassung zum Wort – seines (oder eines andern) Orts – gehen zu lassen. Fassungslosigkeit zeichnet die Gastlichkeit im Selbstverhältnis aller Wörter aller Sprachen aus. Weder der Raum, noch auch die Zeit, die sie einräumt, ein Wort – anders – zu...

Cambridge Scholars Publishing The Playboy of the Western World; A Comedy in Three Acts Image

Cambridge Scholars Publishing The Playboy of the Western World; A Comedy in Three Acts

18.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

VDM Wilhelm Uwe: Balanced Scorecard Image

VDM Wilhelm Uwe: Balanced Scorecard

83.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Westermann Berufliche Bildung Arbeitsheft zur Geschichte - Altertum Image

Westermann Berufliche Bildung Arbeitsheft zur Geschichte - Altertum

12.70 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

GRIN Die Spezifik der ABS-Finanzierung und ihre aktuelle Entwicklung im Verbriefungsbereich Image

GRIN Die Spezifik der ABS-Finanzierung und ihre aktuelle Entwicklung im Verbriefungsbereich

28.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Springer Berlin Engineering English Image

Springer Berlin Engineering English

65.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

SCHOTT MUSIC GmbH & Co. KG / Schott Campus Old Mac Donald spielt Klarinette Image

SCHOTT MUSIC GmbH & Co. KG / Schott Campus Old Mac Donald spielt Klarinette

35.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Acc Art Books Coates, T: Aldeburgh: A Song of the Sea Image

Acc Art Books Coates, T: Aldeburgh: A Song of the Sea

62.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Duncker & Humblot Alterssicherung in der Europäischen Union VI. Image

Duncker & Humblot Alterssicherung in der Europäischen Union VI.

137.00 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch