GRIN Die "demokratische Methode" konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert Image
GRIN Die "demokratische Methode" konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert Image

GRIN Die "demokratische Methode" konkurrierender Eliten nach Joseph A. Schumpeter - Darstellung, Kritik und pragmatische Relevanz für das 21. Jahrhundert

27.90 CHF*

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Universität der Bundeswehr Hamburg), Veranstaltung: Besondere Einführung in die politische Theorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Demokratie erfährt momentan weltweiten Aufschwung. In ehemaligen Kriegs- und Krisengebieten werden Demokratisierungspolitik und demokratische Prinzipien durch externe Nationen implementiert oder aufoktroyiert. Bisweilen geschieht dies vor dem Hintergrund nationaler Sicherheits- und Wirtschaftsinteressen, zumindest in der Theorie und jüngst mit der wahren Intention zur Schaffung struktureller und ökonomischer Stabilität sowie Integrität.Von Aristoteles bis Young haben sich zahlreiche Philosophen, Wissenschaftler und Ökonomen der Erforschung einer geeigneten Demokratietheorie gewidmet. Vor dem Hintergrund geschilderter Kontexte ist es plausibel, weshalb differenzierte Demokratietheorien aus unterschiedlichen Epochen hoch aktuell sind und auf ihren Pragmatismus hin minuziös analysiert werden. Damit einhergehend wird in dieser Arbeit das Demokratieverständnis des Ökonomen Joseph A. Schumpeter, welches dieser in einem seiner Hauptwerke "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie" zum Ausdruck brachte, geklärt werden. Die Ergebnisse werden in Beziehung zu ihrer aktuellen pragmatischen Relevanz gesetzt.Personell soll Schumpeter bereits in jungen Jahren während seines Studiums durch seinen Lehrer, den späteren deutsch-österreichischen Finanzminister Eugen Böhm von Bawerk , beeinflusst worden sein (vgl. Swedberg 1994, S. 27). Daran angelehnt verinnerlichte Schumpeter die Inhalte der marxistischen Theorie und Literaturen sowie Beiträge des Philosophen Max Weber, so dass diese geistigen Strömungen massgeblichen Einfluss auf seine Denkrichtung ausübten. "In der Geschichte des ökonomischen Denkens ist man von Pareto [.] bis zu Schumpeter [.] dem Marxschen Verdikt meist gefolgt" (von Beyme 2002, S. 669). Die deutschen Sozialphilosophen Max Horkheimer und Theodor Adorno, Gründer der Frankfurter Schule , die mit ihrer Theorie kritisch das kapitalistische Wirtschaftssystem und die vorherrschende Ideologie durchleuchteten, beeinflussten ebenfalls Schumpeters Gedankengut.

Kallmeyer Bildzugänge Image

Kallmeyer Bildzugänge

44.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Faber Music GmbH Hänsel und Gretel (Oper in 3 Akten) Image

Faber Music GmbH Hänsel und Gretel (Oper in 3 Akten)

55.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Orion Publishing Group The Name of the Wind Image

Orion Publishing Group The Name of the Wind

18.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Irisiana Chakra-Praxisbuch Image

Irisiana Chakra-Praxisbuch

27.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Blanvalet Ein feuriger Verehrer / Eve Dallas Band 9 Image

Blanvalet Ein feuriger Verehrer / Eve Dallas Band 9

17.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Blanvalet Mörderspiele Image

Blanvalet Mörderspiele

14.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

GRIN Der ontologische Gottesbeweis im 'Proslogion' des Anselm von Canterbury und die Kritik an diesem Image

GRIN Der ontologische Gottesbeweis im 'Proslogion' des Anselm von Canterbury und die Kritik an diesem

24.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH Die kleine Hexe. Schulausgabe Image

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH Die kleine Hexe. Schulausgabe

12.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch