GRIN Zur Problematik des Bewertens und Zensierens im Unterrichtsfach Sport Image
GRIN Zur Problematik des Bewertens und Zensierens im Unterrichtsfach Sport Image

GRIN Zur Problematik des Bewertens und Zensierens im Unterrichtsfach Sport

27.90 CHF*

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 2+, Philipps-Universität Marburg (Sportwissenschaft und Motologie), Veranstaltung: Seminar Unterrichtskonzepte und methodisches Handeln im Bewegungs- und Sportunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Schwierigkeit des Bewertens und Zensierens im Sportunterricht thematisiert. Einleitend werden zunächst wichtige Begriffe rund um das Thema erläutert, ehe ein historischer Blick in die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Zensurgebung die Thematik eröffnet. In einem zweiten Abschnitt geht es konkreter um die Benotung im Unterrichtsfach Sport, wobei v.a. umfangreich Argumente für oder gegen eine Zensierung gesammelt werden. Weiterhin führt ein Blick in den hessischen Lehrplan und erläutert die gegenwärtig dort bezeichnete Zusammensetzung der Sportnote. Abschliessend werden alternative Benotungs- und Bewertungsmöglichkeiten für den Sportunterricht vorgestellt.

GRIN Zur Problematik des Bewertens und Zensierens im Unterrichtsfach Sport Image

GRIN Zur Problematik des Bewertens und Zensierens im Unterrichtsfach Sport

27.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Pearson ELT Rapid Reading: Space Junk! (Stage 3, Level 3a) Image

Pearson ELT Rapid Reading: Space Junk! (Stage 3, Level 3a)

8.40 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Faber & Faber Eze-anyika, I: Canteen Culture Image

Faber & Faber Eze-anyika, I: Canteen Culture

19.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

GRIN Kunst in der Sonderpädagogik Image

GRIN Kunst in der Sonderpädagogik

24.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch