GRIN Mikropolitik in Organisationen. Informelles Machthandeln auf der Basis der strategischen Organisationsanalyse Image
GRIN Mikropolitik in Organisationen. Informelles Machthandeln auf der Basis der strategischen Organisationsanalyse Image

GRIN Mikropolitik in Organisationen. Informelles Machthandeln auf der Basis der strategischen Organisationsanalyse

27.90 CHF*

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Machteinsatz in Organisationen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit widmet sich dem allseits gegenwärtigen Phänomen der Mikropolitik in Organisationen. Informelle Machthandeln ist in allen Organisationen an der Tagesordnung und prägt das tägliche Miteinander in nicht zu unterschätzender Art und Weise. Da es zum Teil die formalen Strukturen überlagert und den Ablauf innerhalb der Organisationen bedeutend prägt, lohnt es sich, die informellen Mechanismen des Machthandelns näher zu beleuchten und zu analysieren. Dafür ist es notwendig, sich zunächst den Paradigmenwechsel des Organisationsbegriffes vor Augen zu führen: Organisationen werden nicht länger als zweckrationale Gebilde begriffen, sondern als "lebensweltlich konstruierte Handlungszusammenhänge". Um die Entwicklung der mikropolitischen Konzeptionen aufzeigen zu können, wird eines der Basismodelle der mikropolitischen Konzeptionen, das Modell der strategischen Organisationsanalyse von Crozier und Friedberg, vorgestellt und näher erläutert. Dieses Modell vereint alle zentralen Elemente der mikropolitischen Ansätze in sich und es lässt sich anhand der von ihm dargestellten Dialektik von Freiheit und Zwang sehr treffend aufzeigen, wo mikropolitisches Handeln möglich und wahrscheinlich wird. Dieses Basimodell verbunden mit Anthony Giddens "Theorie der Strukturierung" soll helfen, die zentralen Fragestellungen des vorliegenden Werkes zu beantworten: Was ist Mikropolitik? Wie und warum entsteht sie? Wodurch wird mikropolitisches Handeln möglich und wodurch wird es eingegrenzt?

Vermilion Dawkins, R: The Greatest Show on Earth Image

Vermilion Dawkins, R: The Greatest Show on Earth

36.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Rother Bergverlag Rund um Freiburg Image

Rother Bergverlag Rund um Freiburg

25.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

De Gruyter Die Mischna. Zeraim / Maaserot /Maaser Scheni (Vom Zehnten/Vom zweiten Zehnten) Image

De Gruyter Die Mischna. Zeraim / Maaserot /Maaser Scheni (Vom Zehnten/Vom zweiten Zehnten)

256.00 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

DBH Übergangsmanagement für junge Menschen zwischen Strafvollzug und Nachbetreuung Image

DBH Übergangsmanagement für junge Menschen zwischen Strafvollzug und Nachbetreuung

27.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Grand Central DEAD EVEN                  13D Image

Grand Central DEAD EVEN 13D

41.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Oxford University Press Porter, E: Dominoes: One: Pollyanna Pack Image

Oxford University Press Porter, E: Dominoes: One: Pollyanna Pack

22.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

GRIN Liberalismus, Kulturkampf und innere Nationsbildung Image

GRIN Liberalismus, Kulturkampf und innere Nationsbildung

27.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

De Gruyter Zeit- und Charakterbild aus dem Mittelalter Image

De Gruyter Zeit- und Charakterbild aus dem Mittelalter

171.00 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch