GRIN Verkauf von Non Performing Loans (NPL). Kleine Kreditinstitute im Spannungsfeld zwischen Kreditrisikomanagement und Imageschaden Image
GRIN Verkauf von Non Performing Loans (NPL). Kleine Kreditinstitute im Spannungsfeld zwischen Kreditrisikomanagement und Imageschaden Image

GRIN Verkauf von Non Performing Loans (NPL). Kleine Kreditinstitute im Spannungsfeld zwischen Kreditrisikomanagement und Imageschaden

58.90 CHF*

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 88 Punkte, , Veranstaltung: Diplom-Bankbetriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Notwendigkeit von verbesserten Kreditrisikosteuerungsinstrumenten vor dem Hintergrund sich stetig verändernder, gesetzlicher Rahmenbedingungen setzt die Kreditinstitute unter Handlungsdruck. Daher hat sich der Verkauf von NPL in den vergangenen Jahren zu einem etablierten und mittlerweile standardisierten Finanzinstrument im Bereich des Kreditrisikomanagements sowohl für die Grossbanken als auch für die kleinen Kreditinstitute entwickelt. In den letzten Monaten häufen sich allerdings negative Berichterstattungen zu diesen Portfolioverkäufen. Die aktuelle Medienlandschaft und die Kunden könnten NPL unterdessen auch mit ¿Nicht Präferierte Lösung¿ übersetzen. Daraus resultiert zunehmend ein Spannungsfeld zwischen der erforderlichen Bereinigung der Kreditportfolien und der ablehnenden Haltung in der Öffentlichkeit, wie das Beispiel einer NPL-Transaktion der Sparkasse Südholstein aus dem Jahre 2006 zeigt. In unserer Studienarbeit möchten wir neben den betriebswirtschaftlichen Aspekten speziell die Aussenwirkung dieses Instruments untersuchen und richten dabei unser Augenmerk auf die kleinen Kreditinstitute. Zunächst haben wir geprüft, ob der Verkauf von notleidenden Forderungen für kleine Kreditinstitute betriebswirtschaftlich sinnvoll und aus Grössen- und Kostengesichtspunkten überhaupt durchführbar ist. Anschliessend haben wir im Rahmen unserer Empirie Bankkunden institutsübergreifend nach ihrer Meinung zu NPL-Verkäufen befragt und die Aussagen ausgewertet. Unsere Erkenntnisse aus den beiden gebildeten Schwerpunkten haben wir zusammengeführt und hieraus eine Handlungsempfehlung für kleine Institute unter Berücksichtigung von drei Alternativen entwickelt. Erster Schritt in diese Richtung ist - neben offener Kommunikation - die institutsübergreifende Verwendung von Syndizierungsklauseln, die Differenzierung verschiedener Kreditverträge über Zinsaufschläge und die Schaffung verbindlicher, rechtlicher Rahmenbedingungen. Diese und weitere Massnahmen werden in den nächsten Jahren zu einer Normalisierung des Umgangs mit Forderungsverkäufen führen, so dass dieses Finanzinstrument auch für kleine Kreditinstitute zum Risikomanagement verwendet werden kann.

Epubli Firdosi's Königsbuch (Schahname) Sage I-XIII Image

Epubli Firdosi's Königsbuch (Schahname) Sage I-XIII

43.90 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch

Echter Mit der Kirche fühlen Image

Echter Mit der Kirche fühlen

11.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

B small publishing limited Blasco Vasquez, D: Cenicienta Image

B small publishing limited Blasco Vasquez, D: Cenicienta

19.90 CHF*

Lieferung: 3.50 CHF

orellfuessli.ch

Taylor & Francis Equality, Participation and Inclusion 2 Image

Taylor & Francis Equality, Participation and Inclusion 2

238.00 CHF*

Kostenlose Lieferung

orellfuessli.ch