In der heutigen Zeit sind Filme und TV-Serien nicht mehr wegzudenken. Laut einer Studie von Statista gaben die Deutschen 2019 etwa 1,5 Milliarden Euro für den Kauf von Filmen und TV-Serien auf DVD und Blu-ray aus. Das ist eine beeindruckende Summe, die zeigt, wie sehr wir uns in die Welt des Films und der Serien vertiefen.
Aber nicht nur das, auch der Streaming-Markt boomt. Laut einer anderen Studie von Statista hatten 2020 rund 32,6 Millionen Menschen in Deutschland eine kostenpflichtige Video-on-Demand-Abonnement. Das sind fast doppelt so viele Menschen, wie die Einwohnerzahl von Berlin. Beeindruckend, oder?
Wer erinnert sich nicht an den Moment, als Harry Potter zum ersten Mal seinen Zauberstab schwang? Oder als Walter White in "Breaking Bad" zu Heisenberg wurde? Diese Momente haben uns atemlos vor dem Bildschirm zurückgelassen und uns dazu gebracht, mehr zu wollen. Und ja, wir haben dafür bezahlt!
Und werfen wir einen Blick auf die aktuellsten Serien und Filme. "The Mandalorian", "Stranger Things", "Avengers: Endgame"... die Liste ist endlos. Jedes dieser Beispiele hat Millionen von Fans auf der ganzen Welt und hat uns dazu gebracht, unser hart verdientes Geld auszugeben.
Jetzt fragen Sie sich vielleicht: Warum sollte ich Geld für Filme und Serien ausgeben? Die Antwort ist einfach: Weil sie es wert sind! Filme und TV-Serien bieten uns eine Flucht aus dem Alltag, sie lassen uns lachen, weinen und manchmal sogar nachdenken. Sie sind mehr als nur Unterhaltung, sie sind Kunst.
Also ja, Filme und TV-Serien sind es definitiv wert, gekauft zu werden.
Filme und TV-Serien sind ein fester Bestandteil unseres Lebens. Sie unterhalten uns, sie bewegen uns und ja, sie bringen uns dazu, Geld auszugeben. Aber am Ende des Tages sind sie es wert. Sie bieten uns unvergessliche Momente und Emotionen, die nirgendwo anders zu finden sind. Also, worauf warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die Welt des Films und der Serien und genießen Sie die Fahrt!