Die Art und Weise, wie ein Produkt präsentiert wird, kann den Unterschied zwischen einem Kauf und einem vorbeigehenden Blick ausmachen. In der Tat hat eine Studie von Marketing Sherpa gezeigt, dass eine ansprechende Produktdarstellung die Kaufwahrscheinlichkeit um bis zu 40% erhöhen kann. "Ein attraktives Schaufenster zieht Kunden an wie ein Magnet", sagt der bekannte Geschäftsmann Dave Kerpen.
Ein Beispiel für verführerische Produktdarstellung ist die Verwendung von Themen oder Geschichten. Stellen Sie sich ein Schaufenster vor, das den Anschein erweckt, als würde man ein Wohnzimmer betreten, komplett mit gemütlichem Sofa, warmem Kamin und einem auf einem Couchtisch präsentierten Produkt. Dies schafft eine emotionale Verbindung und regt die Vorstellungskraft des Kunden an, was zu mehr Verkäufen führt.
Die Preisauszeichnung ist ein weiterer wichtiger Aspekt des Merchandising, der nicht vernachlässigt werden sollte. Studien haben gezeigt, dass Kunden aufgerundete Preise (z.B. 5,00€ statt 4,99€) als ehrlicher wahrnehmen und eher dazu neigen, diese Produkte zu kaufen.
Ein weiteres Beispiel für effektive Preisauszeichnung ist die Verwendung von Preisankern. Ein Preisanker ist ein Preis, der als Referenzpunkt für die Wahrnehmung von Kunden dient. Zum Beispiel, wenn ein Produkt normalerweise 100€ kostet, aber derzeit für 80€ angeboten wird, wirkt es auf den Kunden als ein gutes Geschäft.
Werbung und Promotionen können auch dazu beitragen, Einkäufe zu fördern. Eine Untersuchung von Nielsen ergab, dass 80% der Konsumenten eher geneigt sind, ein neues Produkt zu kaufen, wenn es mit einer Promotion verbunden ist.
Ein effektives Beispiel für die Verwendung von Werbung und Promotion ist die Verwendung von "Limited Edition"-Produkten. Diese können das Gefühl der Dringlichkeit und Exklusivität erzeugen, was die Kunden dazu verleitet, einen Kauf zu tätigen.
Merchandising ist eine Kunst und Wissenschaft zugleich, die dazu beiträgt, den Umsatz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Mit den richtigen Strategien und Techniken können Unternehmen ihre Produkte auf eine Weise präsentieren, die Kunden zum Kauf anregt. Ob durch verführerische Produktdarstellung, effektive Preisauszeichnung oder den Einsatz von Werbung und Promotion - die Möglichkeiten, die das Merchandising bietet, sind endlos.