SchiLf Stopp, liebe Eltern!
11.99 EUR*
Beschreibung
Dies ist ein Mitschnitt unseres gleichnamigen Live-Webinars.Auf folgende Inhalte dürfen Sie sich freuen:Während der Coronazeit, in der Unterricht über längere Zeit zu Hause stattgefunden hat, wurden Eltern und Erziehungsberechtigte in die Rolle der Lernbegleiter*innen ihrer Kinder gedrängt. Jetzt, wo sich der Unterricht wieder in die Schule zurückverlagert, kann es vorkommen, dass sich Eltern nur schwer von dieser Rolle lösen können. Oft führt ein solcher Umstand zu Konflikten in der Interaktion zwischen Schule und Elternhaus. Die Herausforderung besteht nun darin, einerseits Eltern und Erziehungsberechtigte einzubinden, andererseits aber auch diese Rolle und Mitarbeit einzugrenzen. In dieser Onlinefortbildung erfahren Sie, welche Ansätze und Methoden helfen, Konfliktsituationen mit Fokus auf ein wertschätzendes Miteinander zu entschärfen und wie eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe stattfinden kann. Dafür werden Fallbeispiele aus dem Schulalltag herangezogen und hilfreiche Vorgehensweisen und Moderationsansätze erläutert.Wichtige Hinweise zum Verbraucherschutz finden Sie hier. Inhaltliche Schwerpunkte:Einbindung der Eltern als Lernbegleiter*innen und Abgrenzung ihrer Rolle nach der Corona-ZeitMethoden zur Deeskalation von Konfliktsituationen mit Fokus auf wertschätzendes MiteinanderFallbeispiele aus dem Schulalltag und Moderationsansätze zur Zusammenarbeit auf Augenhöhe