Persen Verlag Lebenswelten in der griechischen Polis
12.99 EUR*
Beschreibung
In dieser Unterrichtseinheit wird der Ansatz verfolgt, einen leistungsdifferenzierten Unterricht zu gestalten, der sich jedoch am selben Lerngegenstand orientiert. Die Methode des Stationenlernens eignet sich hierfür besonders, da diese schon aufgrund ihrer Grundstruktur Möglichkeiten der Binnendifferenzierung bietet. An 7 Pflicht- und 2 Zusatzstationen setzen sich die Schüler mit dem Thema Lebenswelten in der griechischen Polis auseinander und beschäftigen sich dabei insbesondere mit folgenden Schwerpunkten: Erziehung in Athen und Sparta, die Rolle der Frau, die griechischen Götter, die Olympischen Spiele. Zusatzmaterial, Lösungen und eine Erläuterung zum Stationenlernen sind zusätzlich enthalten.