Lymphomyosot N Tropfen
8.41 EUR*
Beschreibung
Anwendungsgebiet von Lymphomyosot N TropfenRegistriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.Bei Fortdauer der Krankheitssymptome ist medizinischer Rat einzuholen.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten50 mg Araneus diadematus (hom./anthr.)50 mg Calcium phosphoricum (hom./anthr.)50 mg Equisetum hyemale (hom./anthr.)100 mg Ferrum iodatum (hom./anthr.)50 mg Fumaria officinalis (hom./anthr.)50 mg Gentiana lutea (hom./anthr.)100 mg Geranium robertianum (hom./anthr.)50 mg Levothyroxinum (hom./anthr.)50 mg Myosotis arvensis (hom./anthr.)100 mg Nasturtium officinale (hom./anthr.)50 mg Natrium sulfuricum (hom./anthr.)50 mg Pinus sylvestris (hom./anthr.)50 mg Scrophularia nodosa (hom./anthr.)50 mg Smilax (hom./anthr.)50 mg Teucrium scorodonia (hom./anthr.)50 mg Veronica officinalis (hom./anthr.)Ethanol Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)GegenanzeigenGegenanzeigenDas Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. DosierungSoweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 15-20 Tropfen einnehmen. Dauer der BehandlungWie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.EinnahmeSoweit nicht anders verordnet, 3-mal täglich 15 - 20 Tropfen einnehmen.PatientenhinweiseVorsichtsmaßnahmen für die AnwendungZur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter einem Jahr nicht angewendet werden.Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um RatSchwangerschaftFragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln in der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt um Rat.<b><b>Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärzt