Wala Rosatum Heilsalbe
6.07 EUR*
Beschreibung
Anwendungsgebiet von Rosatum HeilsalbeWALA Rosatum Heilsalbe schützt entzündete, trockene Haut und lindert den Juckreiz.Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der HautAnwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.Dazu gehören:Abgrenzungsstörungen gegenüber äußeren Einwirkungen und inneren Prozessverschiebungen der Haut, z. B. Hautentzündung (Dermatitis), Neurodermitis, Ekzem, Juckreiz, oberflächliche Hautdefekte, Neigung zu Pilzkrankheiten.Wirkungsweise von Rosatum Heilsalbe› Unterstützt die Heilung trockener, rissiger Haut› Fördert das Abheilen von oberflächlichen Wunden› Lindert den Juckreiz› Macht die Haut wieder geschmeidig und weichWirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenRosatum Heilsalbe enthält:2.5 mg Pelargoniumblütenöl0.5 mg RosenölSilicium dioxid Lösung, wässrig kolloidal10 mg Silicium dioxid, hochdispersCitronensäure 1-Wasser Hilfstoff (+)Paraffin, dickflüssig Hilfstoff (+)Vaselin, weiß Hilfstoff (+)Wollwachs Hilfstoff (+)GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der oben genannten Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.Das Präparat soll nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Geraniumöl.DosierungAnwendungsempfehlung von Rosatum Heilsalbe:Soweit nicht anders verordnet, Salbe 2- bis 3-mal täglich einreiben oder als Salbenverband anwenden. Dauer der Anwendung:Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb dieser Zeit keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.EinnahmeSalbe einreiben oder als Salbenverband anwendenPatientenhinweiseWarnhinweise und VorsichtsmaßnahmenBei Fieber oder Eiterungen der Haut sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.Das Präparat enthält Stoffe, die bei länger dauernder Anwendung bei Patienten mit schlec