Zink Opferanode PVC Ø 63mm
129.00 EUR*
Beschreibung
Zink-Opfer-Anode zur Vermeidung von Korrosionen an metallischen Bauteilen im Schwimmbadwasser. Insbesondere bei der Wasserpflege mit Salzelektrolyse und Hydrolyse kann ein Einsatz von Opferanoden die elektrochemische Korrosion an metallischen Bauteilen (Edelstahlen) verhindern. Die Opferanode bietet einen erweiterten Korrosionsschutz für Edelstahlteile in Ihrem Pool. So können V4A Poolleitern oder Einbauteile wie Edelstahldüsen oder Edelstahlskimmer vor Rost und Korrosion geschützt werden. Dennoch bietet die Opferanode keinen 100%igen Schutz. Der Salzgehalt sollte generell immer auf niedrigstem Niveau gehalten werden und der verwendete Edelstahl mindestens V4A entsprechen. Die Zink-Opferanode ist in der Spannungshierarchie negativ geladen und schützt dadurch höherwertige Einbauteile im Poolleitungssystem. ANSCHLUSS Ø 63 mm Muffe x Ø 63 mm Muffe EIGENSCHAFTEN Korrisionschutz von Edelstahleinbauteilen ANWENDUNGSBEREICHE Salzwasser Pools und Salzwassersysteme PFLEGE UND AUSTAUSCH Prüfen Sie den Zustand der Zink-Opferanode regelmässig (mind. 3-mal pro Saison). Schalten Sie dafür die Pumpe ab und sperren die Zink-Opferanode mit den vom Fachmann installierten Ventilen ab damit kein Wasserverlust entsteht. Schrauben Sie das transparente Drehteller ab (ACHTUNG: Wasser kann austreten) und prüfen Sie die Zink-Opferanode auf festen Sitz und Materialmenge. Gegebenenfalls ziehen sie die Befestigungsschraube nach. Sobald sich auf der Zink-Opferanode nur noch ca. 30% Materialmenge (80g Zink) befinden bereiten Sie den Austausch vor. Lassen Sie niemals die Zink-Opferanode auf 0% auflösen. Prüfen Sie das Material auch auf Festigkeit, abgebrochene Teile können das Leitungssystem verstopfen/gefährden (keine Haftung durch Lieferanten).