NAD C 298 Graphite Stereo-Endstufe mit 2 x 340 W Auspackware, wie neu
1790.00 EUR*
Beschreibung
NAD C 298 Extrem leistungsstarke Stereo-Endstufe mit 2 x 340 W (20 Hz – 20 kHz bei angegebenem Klirrfaktor, an 4 Ω) Farbe Graphite NAD C 289 - Digitale Stereo-Endstufe Die innovative und extrem leistungsstarke Stereo-Endstufe NAD C 298 ist nicht nur der perfekte Verstärker für eine Kombination mit dem Streaming-Vorverstärker NAD C 658, sondern auch ein idealer Spielpartner für jede andere Vorstufe. Die exklusive Kombination des NAD eigenen HybridDigital-Konzepts mit der vom da¨nischen Unternehmen Purifi entwickelten EigentaktTM Technologie gewährleistet eine absolut verzerrungs- und rauschfreie Wiedergabe. Die mit in der Empfindlichkeit regelbaren Cinch- sowie symmetrischen XLR-Einga¨ngen ausgestattete Endstufe verfu¨gt u¨ber eine Dauerausgangsleistung von 2 x 340 Watt und eine Impulsleistung von 2 x 490 Watt (jeweils an 4 Ω). Bei Bedarf la ¨sst sich die C 298 in Bru¨ckenschaltung betreiben und mobilisiert dann sogar eine Leistung von 620 bzw. 1.000 Watt (Dauer/Impuls an 8 Ω). HybridDigitalTM Purifi EigentaktTM Verst ärker In der fast 50-ja¨hrigen Firmengeschichte debu¨tierten bei NAD bereits zahlreiche innovative Versta¨rkertechnologien – angefangen beim Klassiker 3020 mit seiner enormen Stromlieferfa ¨higkeit bis hin zum Class D-Flaggschiff M2. Im August 2020 erschien mit dem NAD M33 ein brandneuer High End-Streaming-Vollversta¨rker, der weltweit erstmals mit der innovativen neuen Purifi EigentaktTM-Technologie arbeitet und prompt bereits mit dem mit dem EISA-Award als bester „smarter Versta ¨rker 2020/21 ' ausgezeichnet wurde. Mit der neuen Stereo-Endstufe C 298 mo¨chte NAD die einzigartige Purifi EigentaktTM -Versta¨rkertechnologie nun einem breiteren Publikum zuga¨nglich machen. Sie ist der perfekte Kompagnon fu¨r den BluOS-Streaming- Vorversta¨rker C 658 und u¨berzeugt mit einer enormen Leistungsfa¨higkeit. Purifi ist ein da¨nisches Technologieunternehmen, bei dem einige fu¨hrende Entwickler der HiFi-Branche das Ziel verfolgen, die letzten noch bestehenden Schwa¨chen in der digitalen Versta¨rkertechnik zu identifizieren und zu eliminieren. Der aktuelle Stand ihrer Arbeit mu¨ndete im Purifi EigentaktTM-Versta¨rker, den NAD als erstes Unternehmen in Lizenz herstellt und bislang exklusiv im BluOS-Streaming-Versta¨rker M33 einsetzte. Die Purifi EigentaktTM Technologie u¨berzeugt messtechnisch mit extrem geringen Intermodulationsverzerrungen, einem u¨ber den gesamten Frequenzgang und die komplette Leistungsbandbreite besonders niedrigen Klirrfaktor von nur 0,005 % sowie einem minimalen Eigenrauschen. Wegweisend fu¨r die Entwicklung der EigentaktTM Technologie war die Erkenntnis, dass in den Komponenten im Ausgangsfilter des Versta¨rkers ein Memory-Effekt auftritt. Dieses Hysterese genannte Pha¨nomen fu¨hrt offensichtlich zu den bekannten klanglichen Einbußen konventioneller Digitalversta¨rker. Durch eine Modifikation der Ausgangsstufe und die cleveren Algorithmen der Eigentakt-Technologie gelang es Purifi, die Hysterese-Effekte erheblich zu...