Pappalardo Cavi Elektrokabel Fror Vierpolig Cpr Fs18or18 300/500-V 4gx2,5mm² Braun - Rolle 100m
165.57 EUR*
Beschreibung
Flexibles Kabel fr Energie, Signalisierung und Steuerung, isoliert in S18-Qualitts-PVC, unter einem R18-Qualitts-PVC-Mantel, mit besonderen Feuerreaktionseigenschaften. Bestndig gegen mechanische Beanspruchung, feuer- und flammhemmend, sehr geringe Emission von Halogenen, Dmpfen, toxischen und korrosiven Gasen. Gutes Verhalten bei niedrigen Temperaturen, gute Flexibilitt, Gltte und hervorragende Schlbarkeit. Gute Abriebfestigkeit Entspricht der Verordnung gem der europischen Bauprodukte CPR (EU) n.305 / 11 Standard. Anwendungen Kabel fr den Energietransport und die Signalbertragung, geeignet zur Verlegung zur festen Verlegung in Innenrumen mit trockener oder feuchter Umgebung und an Orten mit Brandgefahr. Eine vorbergehende Aufstellung ist auch im Freien erlaubt. Zur Verlegung im Freien in Rohren oder Kanlen und in Metallkonstruktionen. Modell: 284FS2.5 Leiternummer: 4G (Schwarz/Grau/Braun/Gelb-Grün). Abschnitt - Nennwert: 2,5 Durchmesser - Richtleiter (mm): 1,9 Durchschnittliche Dämmstärke (mm): 0,5 Maximaler Außendurchmesser (mm): 9,0 Richtgewicht Kg./Km. : 159 Elektrischer Widerstand bei 20 ° C. - Maximum Ω / Km: 7,98 Leiter: Aus geglühtem Rotkupfer mit flexibler Rundschnur Klasse 5 Aderisolation: Polyvinylchlorid (PVC) Qualität S18 Außenmantel: Ummantelung aus Polyvinylchlorid (PVC) R18-Qualität. Kennzeichnung: Alle 1 m auf die Isolierung stempeln Nennspannung: Uo / U: 300/500 V Maximale Arbeitstemperatur: 70 ° C Minimale Betriebstemperatur: -15 ° C Maximale Kurzschlusstemperatur: 160 °C Minimale Installationstemperatur: 0 ° C Empfohlener Mindestbiegeradius: 4-facher Kabeldurchmesser Maximal empfohlene Zugkraft: 50 N / mm² Querschnitt Farbe: Braune Hanke: 100 Meter. Einhaltung der Bauproduktenverordnung (CPR) Norm: EN 50575: 2014 + A1: 2016 Klasse: CCA S3 D1 A3 Klassifizierung (CEI UNEL 35016): EN 13501-6 Emission von Wärme und Rauch während der Flammenentwicklung: EN 50399 Vertikale Flammenausbreitung: EN 60332-1-2 Korrosive und Halogengase: EN 60754-2 Referenzstandards CEI 20-40 2014/35/EU 2011/65/EU