Dragino Sensor · LoRa · LoRaWAN Liquid Level Sensor · LDDS20-EU868, Zubehör Netzwerk
96.44 EUR*
Beschreibung
Der Dragino LDDS20 ist ein LoRaWAN-Ultraschall-Flüssigkeitsstandsensor, der für Internet-of-Things-Lösungen entwickelt wurde. Er verwendet ein kontaktloses Verfahren zur Messung der Höhe von Flüssigkeiten in einem Behälter, ohne diesen zu öffnen, und sendet den Wert über das LoRaWAN-Netzwerk an einen IoT-Server. Der LDDS20-Sensor wird direkt unter dem Behälter installiert, um den Flüssigkeitsstand zu erfassen. Benutzer müssen keine Öffnung im zu testenden Behälter schaffen. Die kontaktlose Messung gewährleistet Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, wodurch er sich für strenge Anwendungen eignet. Der LDDS20 nutzt Ultraschall-Sensortechnologie zur Abstandsmessung und ist äusserst genau bei der Messung verschiedener Flüssigkeiten, einschliesslich giftiger Substanzen, starker Säuren, starker Basen und verschiedener reiner Flüssigkeiten in hochtemperatur- und hochdruckdichten Behältern. Die im LDDS20 verwendete LoRa-Funktechnologie ermöglicht es dem Gerät, Daten über extrem lange Strecken bei niedrigen Datenraten zu übertragen. Sie bietet ultra-langstrecken Spreizspektrumkommunikation und hohe Störfestigkeit, während der Stromverbrauch minimiert wird. Der LDDS20 wird von einer 8500mA Li-SOCI2-Batterie betrieben und ist für eine langfristige Nutzung von bis zu 10 Jahren ausgelegt. Jeder LDDS20 wird mit einem Satz einzigartiger Schlüssel für die LoRaWAN-Registrierung vorinstalliert. Benutzer können diese Schlüssel bei einem lokalen LoRaWAN-Server registrieren, und das Gerät wird automatisch eine Verbindung herstellen, wenn nach dem Einschalten Netzabdeckung vorhanden ist.