Hochhubwagen ECO-DS1530-LI, Tragfähigkeit: 1500 kg, Hubhöhe: 3000 mm
3433.15 EUR*
Beschreibung
Hochhubwagen ECO-DS1530-LI - Das leichte und preiswerte Einsteiger ModellDer Hochhubwagen ECO-DS1530-LI bietet Ihnen garantierte Sicherheit und Stabilität bei Ihren Hebe- und Stapelaufgaben. Mit seinen 1500 kg Tragfähigkeit hebt das Gerät nahezu jede EURO-Palette. Mit einer beeindruckenden Hubhöhe von bis zu 3000 cm können Sie problemlos Paletten in Regalsysteme lagern. Dabei können Sie sich auf markterprobte Komponenten verlassen, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt sind. Der Hochhubwagen ECO-DS1530-LI zeichnet sich durch seine robuste Metallabdeckung und sein stabiles Chassis aus. Dadurch wird die Belastung und Verformung durch schwere Lasten erheblich reduziert.Flexibilität im täglichen EinsatzMit dem integrierten Ladegerät und der 2x12 V/100 Ah Lithium-Batterie ist das Aufladen des Hochhubwagen ECO-DS1530-LI ein Kinderspiel. Sie bieten Ihnen Flexibilität für den täglichen Einsatz und ermöglichen Ihnen eine reibungslose Nutzung. Insgesamt deckt der Hochhubwagen ECO-DS1530-LI alle Ihre leichten Hebe- und Stapelaufgaben in Lagern ab. Egal ob Sie Regale bestücken oder Waren transportieren müssen, dieser Stapler ist die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse. Mit dem Hochhubwagen ECO-DS1530-LI erhalten Sie ein Produkt, das Sicherheit, Stabilität und Zuverlässigkeit vereint. Investieren Sie in dieses hochwertige Gerät und erleichtern Sie sich Ihre täglichen Arbeitsabläufe.Ausgestattet mit fortschrittlichem LI-IONEN AKKULithium-Ionen-Akkus zählen aktuell zu den innovativsten Technologien zur Energiespeicherung. Sie bieten folgende Vorteile:Hohe Stromstärke: Insbesondere bei Geräten wie Elektrofahrzeugen wird eine erhebliche Leistung benötigt. Lithium-Batterien sind hier besonders vorteilhaft, da sie hohe Stromstärken liefern können. Dadurch sind sie auch in der Lage, bei energieintensiven Anwendungen ausreichend Leistung bereitzustellen.Hohe Energiedichte: Ein weiterer Vorteil der Lithium-Ionen-Batterien ist ihre hohe Energiedichte: In einem Li-Ionen-Akku kann drei- bis viermal so viel Energie gespeichert werden wie in einem Nickel-Kadmium-Akku (NiCd) derselben Größe. Dies macht die Batterien besonders attraktiv für den Einsatz in mobilen Geräten, die trotz ihrer kompakten Bauweise eine lange Nutzungsdauer gewährleisten sollen.Geringe Selbstentladung: Im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien ist die Selbstentladung von Lithium-Ionen-Batterien äußerst gering: Der Ladezustand sinkt pro Monat lediglich um 1–2 %. Bei richtiger Lagerung der Lithium-Akkus bleibt dieser Wert auch bei Nichtbenutzung konstant niedrig.Lange Lebensdauer: Bei sachgemäßer Handhabung können Lithium-Ionen-Akkus bis zu 3000 Ladezyklen durchlaufen.Kein Memory-Effekt: Der Memory-Effekt, der bei herkömmlichen NiCd-Akkus auftritt und im Laufe der Zeit zu einem Leistungsverlust führt, ist bei modernen Lithium-Ionen-Akkus nicht vorhanden. Dadurch bleibt die Kapazität der Batterien stabil.Keine Tiefentladung: Eine integrierte Steuerungstechnik sorgt in der Regel dafür, dass eine...