Ergon GP3-S Evo
51.95 EUR*
Beschreibung
Ergon GP3-S EvoMit einem Gewicht von ca. 260 g pro Paar stellt der GP3-S Evo eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Leistung dar. Er ist die neue Referenz in Funktion, Material und Verarbeitung für anspruchsvolle Radfahrer, die Wert auf Ergonomie und Qualität legenFeaturesNervenschonend - Beim Radfahren stützen die Hände einen großen Teil des Oberkörpergewichts auf dem Lenker ab. So entsteht hoher Druck auf der kleinen Griff-Fläche. Häufig abgeklemmt wird dabei der sehr empfindliche Ulnarnerv, der im Bereich des Kleinfingerballens nah unterhalb der Hautoberfläche verläuft. Dies kann zu Taubheitsgefühlen führen. Der Flügelgriff verGrößert die Auflagefläche der Hand, verteilt den Druck großflächiger und beugt Beschwerden vor.Kein Knick, kein Kribbeln - Durch das Abknicken des Handgelenks werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße komprimiert. Folge: Der Karpaltunnel verengt sich und kann den Median-Nerv schädigen. Längere Radfahrten mit zunehmender Ermüdung erschweren eine gesunde Haltung. Die Flügelkonstruktion unserer GP-Griffe stützt die Hand, bringt das Handgelenk automatisch in eine ergonomisch ideale Position, verhindert Taubheitsgefühle, Kribbeln und Schmerzen.Dick und Dünn für beste Kontrolle - Wenn das Handgelenk beim Radfahren abknickt, werden Nerven, Sehnen und Blutgefäße komprimiert. Dies kann zu einer Verengung des Karpaltunnels und potenziellen Schäden am Median-Nerv führen. Die ergonomische Flügelkonstruktion des GP1 Evo unterstützt das Handgelenk in einer schonenden, geraden Position. Dadurch können Probleme wie schmerzhafte Handgelenke, Gefühllosigkeit in den Fingern, Kribbeln und das Karpaltunnelsyndrom effektiv vermieden werden.Geprüft rückenfreundlich: Aktion gesunder Rücken - Rückenschmerzen sind die Volkskrankheit Nummer 1. Besonders beim Radfahren wird so der Fahrspaß schnell getrübt. In einem langwierigen Prüfungsverfahren durch ein interdisziplinäres Expertengremium, bestehend aus Medizinern, Orthopäden und Physiotherapeuten, wurde die rückenschonende Wirkung des GP1-Griffs mit dem AGR-Gütesiegel der „Aktion gesunder Rücken“ offiziell bestätigt.