Peter Lang James Kelman (Aaron Kelly, Englisch), Sonstige Literatur
70.40 EUR*
Beschreibung
Diese Studie argumentiert, dass James Kelmans Werk nicht als resignierte Kapitulation gegenüber der kapitalistischen Dominanz oder dem Zerfall eines einst einheitlichen kollektiven Zwecks der Arbeiterklasse verstanden werden sollte. Politik findet sich nicht nur im Inhalt, sondern auch in der Form von Kelmans Arbeiten. Der radikale Aspekt seines Stils besteht darin, dass er, anstatt sich einer vorgefertigten Identität zu unterwerfen, antagonistisch nicht identisch zur vorherrschenden Logik des Kapitalismus bleibt, indem er deren angeblich geteilte Weltanschauung und Wahrnehmungsweisen in Frage stellt. Stattdessen bestreitet Kelmans Fiktion kontinuierlich die Vorstellung von Konsens, indem sie die Stimmen der Ausgeschlossenen offenbart, derjenigen, die in diesem falschen Konsens nicht berücksichtigt werden. Sein Werk deckt einen starken Widerspruch in der herrschenden Logik unserer Zeit auf: Wir werden aufgefordert zu akzeptieren, dass die Klasse verschwunden ist, während uns gleichzeitig gesagt wird, dass das System, das sie überhaupt erst verursacht, der Kapitalismus ist.