Bien de Altura Sansofí 2022 - 75cl
45.93 CHF*
Beschreibung
Als Carmelo Peña die perfekten Weinberge für sein Projekt entdeckte, musste er sich wohl bewusst sein, dass er sich bezüglich der Höhenlage im Überfluss befand. Nicht weniger als auf über 1.100 Metern über dem Meeresspiegel. Und daher rührt auch der Name seines Weinguts: Bien de Altura; aber auch an Jahren mangelt es nicht, mit fast hundertjährigen Rebstöcken, wie denen, mit denen er Bien de Altura Sansofí herstellt. Das Geheimnis aller Weine von Carmelo Peña liegt in San Mateo, einer Region im Nordwesten von Gran Canaria, wo Feuchtigkeit und kühle Winde vorherrschen. Ein wahres Paradies inmitten dieses wüstenartigen Klimas, wo Niederschläge eine Seltenheit sind. Hier, in unmittelbarer Nähe zur Cueva Grande, hat Carmelo die perfekten Trauben für diesen Rotwein gefunden, der etwa 40 Tage mazeriert. Während dieser Zeit, in der der Most in Kontakt mit den Beerenhäuten bleibt, gelingt es, den ganzen Charakter der für diesen Archipel so charakteristischen vulkanischen Böden zu extrahieren. Die Listán Negro-Trauben und die kleine Menge einheimischer Weißweinsorten, die zur Herstellung von Bien de Altura Sansofí verwendet werden, werden von Hand geerntet, wobei die steilen Hänge überwunden werden, in denen die Rebstöcke verwurzelt sind. Nichts ist unmöglich für den unermüdlichen Carmelo, der angesichts der hohen Preise für den Kauf eines Weinbergs sein Projekt sowohl durch die Pacht von Weinbergen als auch durch den Kauf von Trauben von verschiedenen Produzenten vorantreibt. Was das Weingut betrifft, so basiert seine Arbeit stets auf minimaler Intervention, mit ganzen Trauben. Im Falle von Bien de Altura Sansofí werden alle Trauben in einem Fass inkubiert, wo die Gärung stattfindet, wobei sie etwa 40 Tage lang in Kontakt mit den Beerenhäuten bleiben. Anschließend wird Bien de Altura Sansofí in einer Vertikalpresse sanft gepresst, um schließlich die Flüssigkeit zu gewinnen, die einige Monate in gebrauchten französischen Eichenfässern reift. Bien de Altura Sansofí wird ohne Filtration oder Klärung abgefüllt und kapselt so das ganze Wesen einer der interessantesten und unbekanntesten Regionen Spaniens ein.